FRIDA – die Komplettlösung zur Betrugserkennung
FRIDA (Fraud Identification Application) ist unsere intelligente Software gegen Online-Betrug. Dabei stellt FRIDA mit Hilfe modernster Machine-Learning-Algorithmen Verbindungen zwischen Transaktionsdaten her und erkennt Muster. Sie liefert Dir alle relevanten Informationen für eine schnelle, effiziente und zuverlässige Entscheidungsfindung.
FRIDA stellt sich auf Deine individuellen Herausforderungen in der Betrugserkennung und -bekämpfung ein, bietet intuitive Oberflächen für Deine Spezialist*innen und verhindert False Positives, um neben Deinem Umsatz auch Deine guten Kund*innen zu schützen.
FRIDA – erklärt in 90 Sekunden
Schütze Deinen Umsatz mit
der All-in-one-Software FRIDA
Individuell konfigurierbar
FRIDA berücksichtigt die Besonderheiten Deines Unternehmens und arbeitet mit einem speziell angepassten Regelset
Die besten Oberflächen für Deine Spezialist*innen
FRIDA ist intuitiv bedienbar. Jede/r Mitarbeiter*in kann die Arbeitsoberflächen für eine effiziente Nutzung individuell anpassen
Automatische Risikobewertung
FRIDA entscheidet in Echtzeit, ob es sich bei einer Transaktion um Betrug oder eine/n vertrauenswürdige/n Kund*in handelt
Mensch und Maschine
Durch die Verbindung von KI und Expertenregeln können auch Grenzfälle erkannt und die Geschichte hinter einer Transaktion aufgedeckt werden
Daten – der Schlüssel in der Betrugserkennung
Betrüger*innen versuchen, eine/n echte/n Kund*in zu imitieren oder eine nicht vorhandene Bonität zu kaschieren. Mit unseren Datenanalysen können wir Fehler im Gesamtbild aufdecken: Dies sind die Warnhinweise.
Mit maschinellen Lernverfahren optimieren wir die Regeln und die Reaktionen auf Betrugsfälle. Am wichtigsten sind dabei eigene Erfahrungen im Kunden- und Antragsbestand. Wir helfen Dir, Deinen Datenbestand richtig zu nutzen und die Datenqualität zu erhöhen.
Regeln vs. Maschinelles Lernen
Das maschinelle Lernen kommt in der Betrugserkennung an seine natürlichen Grenzen. Bei stabilen Betrugsmustern, ausreichenden Daten, der Optimierung von Regeln und der Steuerung von Reaktionen sind sie unverzichtbar. Häufig sind Betrugsmuster jedoch zu schnell, die Verluste sind zu hoch oder die Datenlage zu schlecht. Hier helfen Expertenregeln.
Sie bieten kritische Vorteile in der prozessualen Handhabung und in der Sachbearbeitung – Regeln bieten direkte Ansatzpunkte für die Prüfung. Wir unterstützen Dich mit unserem branchen-übergreifenden Wissen und unserer spezialisierten Analytik.
So funktioniert’s: Die Integration von FRIDA
Wir
Du
Ist-Analyse
Wir besprechen, erkennen und quantifizieren Deine Betrugsprobleme sowie -arten und führen einen Fraud Check durch.
Integration
Unsere Produktexperten helfen Dir, FRIDA ganz unkompliziert zu implementieren. Alle Daten werden auf unseren sicheren Servern in Hamburg gehosted.
Auswertung
Wir werten Deine historischen Daten aus, filtern diese und definieren Scorings für Deine Betrugsprävention.
Betrugserkennung
Betrügerische Transaktionen werden nun von FRIDA erkannt und können individuell bearbeitet werden.
Schulung
Wenn Du willst, kommen unsere Expert*innen zu Dir, schulen Deine Fraud-Manager und individualisieren Dein Scoring.
Unsere Produkte im Überblick
FRIDA ist die intelligente Komplettlösung im Kampf gegen Online-Betrug
Sie liefert zuverlässige Ergebnisse in Echtzeit durch modernste Machine-Learning-Algorithmen, die Verbindungen zwischen Transaktionsdaten herstellen und Muster erkennen. Mensch und Maschine: Das Dream-Team gegen Online-Betrug.
DEVICE IDENT nutzt Fingerprinting zur Betrugsprävention
Die meistgenutzte Form der Betrugsprävention ist das Device-Fingerprinting. Jedes Endgerät hinterlässt im Netz digitale Spuren, ähnlich eines Fingerabdrucks. DEVICE IDENT erkennt betrügerische Geräte wieder und verhindert drohenden Schaden.
Auf einen Blick. Was kann FRIDA?
-
Zuverlässige Software zur Betrugserkennung in Echtzeit
-
Modernste Machine-Learning-Algorithmen
-
Datenschutz ist Prio 1: selbstverständlich DSGVO-konform
-
24/7 Rundumservice durch unsere Produktexpert*innen
-
Nur für Dich: Individuell konfigurierbare Regel- und Filterkriterien garantieren effektive Betrugserkennung
FAQ
Zumeist sind unsere Saleskolleg*innen Dein Erstkontakt und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Sobald die Informationslage technischer wird, kommen in unserem Onboarding-Prozess automatisch unsere Product Experts hinzu. Sie stecken tief in der Software und sind die Schnittstelle zwischen Dir und unseren Programmierern, d.h. sie übersetzen Deine Anforderungen in technische Briefings. Unser Team aus Product Experts steht Dir 24h/Tag per Emergency Hotline zur Verfügung, so dass Dir immer geholfen werden kann!
Ja, FRIDA strukturiert Deine Unternehmensdaten und bietet die Möglichkeit, externe Datenquellen (z. B. Auskunfteien oder Device Fingerprinting) zu verbinden und bei der Risikobewertung Deiner Transaktionen zu berücksichtigen. Somit erhälst Du einen bestmöglichen Überblick über Deine Betrugslage und -abwehr.
Unser Analytics Team mit unseren Data Scientists hilft Dir, Deine Daten spezifisch für Deine Herausforderungen zu analysieren und aufzubereiten, damit du jederzeit die besten Entscheidungen treffen und Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.
Dein Kontakt für FRIDA
Jürgen Brandt
VP of Business Development
KI und Expertenwissen
Wir geben Deinem Fraud Manager alle nötigen Tools für den effektiven Kampf gegen Betrug an die Hand
Gebündelte Datenquellen
Wir kombinieren alle verfügbaren Datenquellen für ein ganzheitliches Bild Deiner Transaktionen
Betrugserkennung per Mausklick
Eine intuitive Benutzeroberfläche und speziell für Dich effektive Filter ermöglichen eine effiziente Bewertung und transparentes Scoring