Online-Services brauchen Entscheidungen in Echtzeit und lassen dadurch eine manuelle Bearbeitung im laufenden Prozess nicht zu. Es ist daher umso wichtiger, viele Informationen automatisiert zu nutzen. Auskünfte zum Endgerät, das für den Kauf genutzt wird, sind ein Schlüssel zur erfolgreichen Betrugsprävention.
Wir verfügen über einen Datenpool, der Hinweise zu Geräten liefert, die zuvor bereits für einen Betrug genutzt wurden. Die Auskünfte Deiner Transaktionen gleichen wir mit diesem ab. Außerdem liefern die Endgeräte selbst häufig Hinweise, denn oft passen die Informationen nicht zu den Angaben oder auch zum Verhalten des Kunden.
Im nächsten Schritt ist es natürlich wichtig, dass auf einen solchen Verdachtsfall mit korrekten Maßnahmen reagiert wird. Du kannst beispielsweise nur eine wirklich sichere Zahlungsart anbieten. Auch später können zum Beispiel Händler und Logistik noch die Aussendung oder Zustellung verhindern.
Stehen Dir genug Daten zur Verfügung, nutzen wir ein individuelles Regelset, bieten aber auch Best-Practice-Regelsets, falls Du gerade erst anfängst. Unseren Service kannst Du auch an Deine Kunden als Wettbewerbsvorteil weitergeben. Jeder gewinnt, nur die Betrüger verlieren.